|
Die neuen Bützflether Majestäten mit "Sonnenkönig" Olaf Madsen und seiner Königin und Ehefrau Zandra. Foto Hamann |
|
|
Volles Haus und gute Stimmung beim Schützenfrühstück. |
Olaf
Madsen regiert als Sonnenkönig in Bützfleth - Großer
Andrang beim Fest trotz der karibischen Temperaturen
Bützfleth..
Das hat es in der 53-jährigen Geschichte des Bützflether
Schützenvereins wohl noch nie gegeben. Obwohl der Verein mit
seinen über 450 Mitgliedern drei Tage sein großes
Schützenfest feierte, wurde auf dem Festplatz, im Zelt und
Schießstand kaum ein Grünrock gesichtet. Dabei war die
Beteiligung so richtig gut. Wegen der tropischen Temperaturen blieben
lediglich die sonst so geliebten Schützenjoppen zu Hause im
Schrank. Gefeiert wurde trotzdem tüchtig, und Olaf Madsen wird
wohl als Sonnenkönig in die Vereinsgeschichte eingehen.
Ein
volles Zelt gab es schon am Freitag beim Kommersabend. Dabei passte
das Motto des Abends, gemünzt auf den noch amtierenden
Schützenkönig Thomas Schwedewsky und dessen Reiselust,
"Eder unter Palmen" zum heimischen Karibik-Wetter. Die
Akteure, alles Vereinsmitglieder, nahmen vor allem das dörfliche
Leben humorvoll auf die Schippe und wurden begeistert
gefeiert.
Keinen freien Stuhl gab es am Sonnabend beim
Schützenfrühstück. Neben den Vereinsmitgliedern kamen
viele Ehrengäste aus Vereinen, Kirche, Politik, Verwaltung und
der heimischen Wirtschaft. Unterstützt von schwungvollen
Melodien der Kehdinger Blasmusikanten, führte Präsident
Dieter Köhler humorvoll und routiniert durch das gut
zweistündige Programm. Für gute Laune sorgten auch die
Reden von Ortsbürgermeister Sönke Hartlef, der
Landtagsabgeordneten Petra Tiemann (SPD) und Kai Seefried (CDU) sowie
Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber, die dem König Thomas
Schwedewsky den silbernen Stadtschlüssel überreichte. Alle
Redner würdigten die großen Verdienste des Vereins für
die Dorfgemeinschaft. Geehrt wurden Marlies Bröcker und Hubert
Fuhr für jahrzehntelange Vorstandsarbeit und als Majestäten
der Kehdinger Kreisvereinigung Mareike Köser und Tanja
Schwedewsky.
Trotz eines attraktiven Programms mit Disco,
Festumzügen und Königstafel bildete die Proklamation der
neuen Majestäten den Höhepunkt des Festes. Neben den
Vereinsmitgliedern waren weit über 100 Bützflether Bürger
erschienen, um aus erster Hand die Namen der Würdenträger
zu erfahren. Präses Köhler machte es mächtig spannend,
bis sich Olaf Madsen als neuer Schützenkönig feiern lassen
konnte. Er, der sicherlich als Sonnenkönig in die
Vereinsgeschichte eingehen wird, ist 44 Jahre alt und seit vier
Jahren Vereinsmitglied. Ihm zur Seite steht seine Ehefrau Zandra als
Königin mit der er in Kürze seine hölzerne Hochzeit
feiern will. Zur Familie gehören noch zwei Kinder, wobei Sohn
Ole den Titel des Vogelkönigs errang. Beruflich ist Madsen in
Hamburg im Einsatz. Erstmals konnte mit Renate Bahnsen eine Schützin
den Titel der ersten Adjutantin erringen. Der zweite Adjutant ist
Thomas Schwedewsky.
Die weiteren Würdenträger:
Jungschützenmajstäten Janine Meger und Marcel Paur,
Adjutanten Christina Kropp, Rike Grothmann, Patrick Wilhelmi und
Karsten Klie. Bester Schütze Dennis Umland, Jugendkönige
Vanessa Draack und Jonas Retzlaff, Prinzenpaar Larissa Schwedewsky
und Calvin Car, Vogelkönige Ebba Matthis und Ole Madsen, Bester
Mann Jens Szidat, Beste Dame Britta Meyer, Jungschützen Beste
Dame Inga Mau, Bester Mann Sascha Konciela, Adjutanten Wilfried
Bönsch, Ralf Draack, Nicole Draack, Sigrid Bönsch.
20.08.2012