|
Medienhaus Heck plant
"Hanse-Weekend Stade" nach Lübecker Vorbild - Viel
Musik in Grauer Ort
Wilfried
Stief STADE-BÜTZFLETH.
Die Festung Grauer
Ort wird am ersten Juni-Wochenende zur Hochburg der Biker. Unter der
Überschrift "Hanse-Weekend Stade" sollen kultige
Chopper, fetzige Musik und Künstler aus der Biker-Szene ein
besonders Erlebnis liefern. Hans-Hermann Ott und der Festungsverein
stehen der Veranstaltung positiv gegenüber. "Die Biker
können kommen", so Ott.
Die Festung Grauer Ort soll vom
1. bis 3. Juni die Kulisse für Musik, Kunst und aufgemotzte
Motorräder bieten. So stellt es sich das Medienhaus Heck vor,
das das Hanse-Weekend organisiert. Heck ist deutschlandweit tätig
und bringt Stadtfeste und auch das Harley-Event Plön auf die
Beine. Auch das seit drei Jahren in Lübeck laufende
Hanse-Weekend stammt aus dem Hause Heck - es lockt Tausende auf ihren
schweren Maschinen in die Hansestadt.
"Es ist an der Zeit,
eine zweite Hansestadt in unser Sommerfestival-Programm einzubinden",
sagt Sven-Bolko Heck. Gespräche mit dem Förderverein Grauer
Ort sind bereits positiv verlaufen. "Was uns präsentiert
wurde, machte einen guten Eindruck", sagt Hans-Hermann Ott.
Der
Veranstalter wirbt bereits im Internet für das Stader
Hanse-Weekend. Auch ein Plakat ist in Arbeit. "Es gestaltet
Michael Knepper, offizieller Maler von Orange County Chopper",
sagt Michael Giebel von Hansa Consult, der die Veranstaltung vor Ort
voranbringt. Das Plakat werde Eindrücke der Festung
widerspiegeln und historische Ereignisse aus dem Landkreis Stade.
Im
Brennpunkt dürfte an den drei Tagen auch die Musik stehen. Für
den Sonnabend sind namhafte Musikgruppen angekündigt: Bon Scott,
eine international tätige AC/DC-Coverband und Rockhouse. Das
vollständige Programm und was sonst noch los ist in der Festung
Grauer Ort, wird in Kürze feststehen. www.hanse-weekend.com
14.01.2012