Mittwochsjournal
|
An diesem Wochenende, 1. und 2. Oktober, zeigt Bützfleth,
was Gewerbetreibende und Vereine in diesem Ort alles auf die Beine
stellen. |
|
|
An diesem Wochenende
gewähren die ortsansässigen Betriebe allen Besuchern einen
Blick hinter die Kulissen -Tombola lockt mit attraktiven Preisen
Bützfleth
(vr). Dieser Oktober soll ein goldener werden: Dazu möchte
die Gewerbeschau in Bützfleth gleich zu Beginn des Monats ihren
glanzvollen Beitrag leisten. Am Wochenende, 1. und 2. Oktober,
präsentieren sich Bützflether Unternehmen, Vereine und
Institutionen - und der Gewerbeverein "Attraktives Bützfleth"
stellt dazu als Organisator ein reizvolles Rahmenprogramm auf die
Beine.
Gewerbeschau in Bützfleth bedeutet auch, den Ort etwas
näher kennenzulernen. Denn es gibt keinen zentralen Platz, auf
dem Messestände aufgebaut sein werden, sondern der Weg führt
direkt zu den Firmen und ihren jeweiligen Standorten. Eine Art
Info-Rallye durch den Ort, um viele Betriebe einmal ganz bewusst zu
erleben, das ist die Idee, die hinter dieser Gewerbeschau steckt. Wer
fußläufig nicht ganz so gut zu erreichen ist oder keine
eigenen Räume hat, der hat an den beiden Gewerbeschau-Tagen im
Dorfgemeinschaftshaus bei der Kirche seine feste Bleibe und möchte
dort mit den Besuchern ins Gespräch kommen.
Am , stellen
Bützfleths Gewerbetreibende sich vor, am , an dem übrigens
auch verkauft werden darf, herrscht Trubel im Ort.
Sonnabend,
1. Oktober
von 13 bis 18 Uhr
Sonntag, 2.
Oktober
von 11 bis 17 Uhr
Menschen wollen
bekanntlich motiviert werden, um in einen aktiven Zustand
überzutreten. Das wissen auch die Macher der Bützflether
Gewerbeschau und haben deshalb einen Flyer aufgelegt, der in allen
teilnehmenden Betrieben zu haben ist. Der Clou: Die einzelnen
Exemplare des Flyers sind nummeriert und erfüllen damit
gleichzeitig die Funktion eines kostenlosen Loses, das Teil eines
Gewinnspiels mit wertvollen Preisen ist. Damit aus dem harmlosen
Stück Papier jedoch ein gewinnberechtigtes Los wird, verlangt es
nach Stempeln, die es wiederum bei den Teilnehmern der Gewerbeschau
gibt.
Bützfleth in drei Zonenkennenlernen
Bützfleth
wird am 1. und 2. Oktober in drei Zonen untergliedert. Aus jedem
dieser geographischen Abschnitte gilt es, fünf Stempel
mitzubringen. Wer also 15 Ausstellern einen Besuch abstattet und sich
seinen Rundgang dabei quittieren lässt, der hat anschließend
gute Karten, wenn die Nummer auf seinem Flyer gewinnen sollte
(Gewinner werden anschließend im JOURNAL und TAGEBLATT
veröffentlicht). Als erster Preis lockt ein Flachbildschirm, der
zweite Preis ist eine Kurzreise mit dem Bus für zwei Personen
vom 9. bis 11. Dezember zum "Striezelmarkt" nach Dresden.
Außerdem gibt es ein schmuckes Cabrio für ein Wochenende
zu gewinnen, und zwei Präsentkörbe warten auch noch auf
ihre Bestimmung, jemandem eine Freude zu bereiten.
Im
Dorfgemeinschaftshaus werden die Bützflether Vereine
Informationsstände aufbauen. Dabei ist auch erstmals der
Seehafenverein Stade e.V. mit seinen Mitgliedern, zu denen die Firmen
Buss und NPorts, die IHK Stade, die Stadtwerke Stade und die
Seemannsmission Oase gehören. Außerdem steht dort eine
Sonderverlosung auf dem Programm: Zu gewinnen gibt es für zehn
Personen eine Fahrt auf dem Elbschlepper der Firma Elbclearing (an
einem Sonnabend) und für fünfmal zwei Personen eine
geführte Besichtigung des Firmengeländes der Firma Buss im
Hamburger Hafen (an einem Freitagnachmittag). Die Logistik-Firma
Buss, die gerade im Begriff ist, sich in Bützfleth anzusiedeln,
wird den Gewinnern dieses Preises imposante Einblicke in die Welt
eines großen Logistik-Konzerns bieten. Die Gewinner werden noch
während der Gewerbeschau bekanntgegeben.
Der Streifzug durch
Bützfleth lohnt aber auch aus dem Grund, weil sich die Firmen
für die Gewerbeschau besondere Aktionen haben einfallen lassen.
Die Fleischerei Gallant zum Beispiel nimmt die beiden Tage zum
Anlass, ein Oktoberfest mit herzhaftem Haxen-Essen zu veranstalten.
Die Fahrschule Kröger hat sich auf die Kunden von morgen
eingestellt und bietet Verkehrserziehungsspiele für Kinder an.
Die Stader Saatzucht lädt ein zur Weinprobe und zum Ausprobieren
von Kettensägen, wobei die Reihenfolge besser andersherum zu
wählen ist. Viele weitere Aktionen warten auf die Besucher der
Gewerbeschau und darauf, ihnen ein gleichermaßen interessantes
und kurzweiliges Wochenende zu bescheren. Außerdem hat ein
Clown seinen Besuch angekündigt. Für viele nicht
alltägliche Erlebnisse ist also in den Geschäften
gesorgt.
Verkaufsoffener Sonntag, Spielmannszug und
Trecker
Ferner wird vor dem Dorfgemeinschaftshaus eine
Hüpfburg aufgebaut sein, und am Sonnabend steht ein
Oldtimer-Trecker-Korso, der ab etwa 14 Uhr durch die Ortschaft führt,
auf dem Programm. Am Sonntag kommen Schnäppchenfreunde auch beim
großen Mittagsflohmarkt von 11 bis 17 Uhr beim Gasthaus von
Stemm in der Kirchstraße auf ihre Kosten. Außerdem wird
der Jugendspielmannszug des Stader Schützenvereins am Nachmittag
aufspielen: um 13.30 Uhr bei Möbel Meyer, um 14 Uhr bei der
Bäckerei Holst und um 14.30 Uhr beim Autohaus Sieb. Sollten die
Musiker dann noch können und die Zuhörer noch wollen, wird
es einen abschließenden Auftritt gegen 15 Uhr vor dem
Dorfgemeinschaftshaus geben.
Der Gewerbeverein "Attraktives
Bützfleth" hat sich somit große Mühe gegeben,
seinem Namen gerecht zu werden und freut sich auf viele Besucher am
Wochenende, interessante Gespräche und freundliche Begegnungen
im Rahmen der Gewerbeschau.
28.09.2011